Die beeyourself-Methode - Dein Weg zu körperlicher, emotionaler und energetischer Heilung
- Bea Cervinka

- vor 12 Minuten
- 8 Min. Lesezeit
Inhaltsverzeichnis:
Lass uns über Ganzheitlichkeit sprechen
Ein Wort, das so oft benutzt wird, dass es fast nichts mehr bedeutet. Überall liest man davon – ganzheitliche Therapie, ganzheitliches Coaching, ganzheitliche Heilung. Doch wenn man genauer hinsieht, geht es in den meisten Fällen doch immer noch nur um eine Ebene der Heilung. Was ich meine? Lass es mich erklären:
In der indischen, insbesondere vedischen und yogischen Tradition spricht man von mehreren „Körpern“ oder Hüllen, die den Menschen ausmachen – den sogenannten Koshas (कोश), was wörtlich „Schichten“ oder „Hüllen“ bedeutet.
Nach dieser Überlieferung bestehen wir aus fünf Körpern (oder Hüllen), die zusammen das ganze Wesen des Menschen bilden:
Annamaya Kosha – der physische Körper
→ die materielle, sichtbare Ebene, genährt durch Nahrung, Bewegung, Ruhe.
Pranamaya Kosha – der Energiekörper
→ der feinstoffliche Körper, der Lebensenergie (Prana) lenkt, atmet und durchfließt.
Manomaya Kosha – der emotionale/mentale Körper
→ Sitz der Gefühle, Gedanken und Wahrnehmungen; hier entstehen emotionale Blockaden.
Vijnanamaya Kosha – der Bewusstseinskörper oder höhere Verstand
→ steht für Intuition, Erkenntnis, Weisheit und die Fähigkeit, Sinn zu erkennen.
Anandamaya Kosha – der spirituelle oder Glückseligkeitskörper
→ die tiefste Schicht, in der wir uns als Teil des Ganzen erleben, reine Verbundenheit und Frieden.
Die Schulmedizin behandelt ausschließlich den physischen Körper, die Psychologie vielleicht noch den mentalen oder sogar den Bewusstseinskörper. Doch was hier als Heilung gilt, bedeutet oft nur: ein Symptom zum Schweigen bringen. Medikamente unterdrücken, was der Körper eigentlich ausdrücken will – statt ihm zu helfen, sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ein Homöopath arbeitet ebenfalls mit dem physischen Körper. Auch wenn er statt chemischer Wirkstoffe informative Schwingungen zur Heilung nutzt – er bleibt im physischen Rahmen.
Der Ernährungscoach optimiert das, was wir unserem physischen Körper zuführen, betrachtet aber selten die mit dem Essen verbundenen Gefühle oder Denkweisen.
Ein Energieheiler dagegen klärt das energetische Feld, ohne den physischen Körper mitzunehmen.
Und der Emotionscode-Healer löst Emotionen, lässt aber die energetische oder mentale Verankerung bestehen.
Im Idealfall entsteht durch die Behandlung ein Domino-Effekt: Wird die Blockade auf einer Ebene gelöst, bekommt der Körper die Möglichkeit, seine Selbstheilungskräfte anzuregen – und sorgt so mit etwas Glück auch auf den anderen Ebenen für Entlastung. Vielleicht lindert ein homöopathisches Mittel eine chronische Krankheit und löst dabei ein emotionales Trauma, das sich in der Krankheit ausdrückte. Vielleicht können energetische Behandlungen körperliche Schmerzen lösen, die durch Blockaden ausgelöst wurden. Und eine schamanische Trommelsession wirkt ganz gewiss auch über sanfte Klangfrequenzen auf den physischen Körper ein.
Das alles sind wunderbare Werkzeuge – doch sie greifen einzeln zu kurz. Ich habe lange beobachtet, wie viele Menschen bei einem Heiler nach Lösungen suchen und dabei doch nur an der Oberfläche kratzen. Es wird behandelt, gelöst, geklärt – aber die Methoden betrachten meist nur Teilaspekte des Ganzen und integrieren sie kaum in das multidimensionale Wesen Mensch. Heilung ist ein Zusammenspiel, und der Mensch mehr als die Summe seiner Körper – erst wenn alle Ebenen angesprochen werden, kann ganzheitliche Heilung wirklich stattfinden.
Wenn Körper, Emotion, Energie und Geist wieder miteinander sprechen – jenseits des wissenschaftlichen Reduktionismus, der einzelne Aspekte isoliert betrachtet – wird deutlich, dass Heilung erst im Zusammenspiel aller Ebenen wirklich geschehen kann. Ein komplexes Phänomen wie der menschliche Körper lässt sich nicht auf einzelne Bestandteile herunterbrechen, ohne die Wechselwirkungen im größeren Ganzen aus den Augen zu verlieren.
Diese Realität wird immer mehr Menschen vor Augen geführt: Die Schulmedizin stößt an ihre Grenzen. Monatelange Wartezeiten auf einen Termin, stundenlanges Sitzen im Wartezimmer, nur um dann das Gefühl zu haben, der Arzt habe keine Zeit, genau hinzuhören. Schmerzen werden nicht ernst genommen, Beschwerden auf Pillen oder Standardbehandlungen reduziert, und klassische Medikamente zeigen irgendwann keine Wirkung mehr. Wer Hilfe sucht, fühlt sich oft allein gelassen, ratlos oder frustriert – und spürt, dass der eigene Körper nach Antworten verlangt, die über bloße Symptomunterdrückung hinausgehen.
Nicht mulitdisziplinär - sondern wirklich ganzheitlich
Genau an dieser Stelle setzt die beeyourself-Methode an. Sie betrachtet den Menschen nicht als eine Ansammlung isolierter Teile, sondern als ein vielschichtiges, miteinander verwobenes Wesen. Körper, Emotion, Energie und Geist werden nicht separat behandelt, sondern als Einheit wahrgenommen. Erst wenn alle Ebenen wieder miteinander kommunizieren, kann Heilung nachhaltig geschehen – wie vier Stimmen, die sich zu einem harmonischen Klang verweben und sich gegenseitig tragen wie ein wohlgestimmtes Orchester.
Die Methode ist kein klassisches „Heilmittel“, das Symptome unterdrückt oder einzelne Blockaden löst. Vielmehr geht es darum, den natürlichen Fluss von Energie und Selbstheilung im gesamten System zu aktivieren, alte Muster zu erkennen und sanft zu lösen – und gleichzeitig dem Körper Raum zu geben, sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wo andere „ganzheitlich“ sagen, aber oft nur multidisziplinär meinen – also verschiedene Methoden kombinieren, die dennoch alle nur auf der physischen Ebene ansetzen –, verbindet die beeyourself-Methode vier Schichten der menschlichen Erfahrung: Körper, Emotion, Energie und Geist. So entsteht kein Nebeneinander verschiedener Ansätze, sondern ein ineinandergreifender Prozess, der echte Integration ermöglicht.
In der Praxis bedeutet das: Jede Intervention – ob körperlich, emotional oder energetisch – wird so eingesetzt, dass sie die anderen Ebenen mit einbezieht und unterstützt. So entsteht keine punktuelle Behandlung, sondern ein Weg, der den Menschen als Ganzes erreicht – und die oft mühsame Suche nach „dem richtigen Heiler“ oder „der richtigen Therapie“ überflüssig macht.
beeyourself - Ein klar strukturierter Weg in vier Schritten
1. Der Körper – Fundament und Neuausrichtung
Im ersten Termin geht es um den physischen Körper – dein Fundament, deine Basis. Wir schauen gemeinsam, was ihm fehlt, was er braucht, wo er nach Unterstützung sucht. Der Körper spricht oft klarer, als wir glauben – wir müssen nur wieder lernen, zuzuhören. Mit Hilfe der Apitherapie werden Defizite ausgeglichen, auf natürliche, körpernahe Weise. Die Bienenprodukte wirken wie kleine Botschafter der Balance: Sie nähren, regulieren und erinnern den Körper an seine ursprüngliche Ordnung.
Ein Schwellenritual markiert den bewussten Übergang: weg von alten Gewohnheiten, hin zu einer neuen, selbstverantwortlichen Ausrichtung. Es ist der Moment, in dem du dich entscheidest, deinem Körper wieder zu vertrauen – und ihm die Führung über deinen Heilungsweg zurückzugeben.
2. Die Emotion – Heilung des fühlenden Anteils
In der zweiten Sitzung begegnen wir deinem Emotionalkörper – dem fühlenden Anteil, der so viel mehr weiß, als der Verstand ahnt. Hier liegen die alten Gefühle, verdrängten Erfahrungen und übernommenen Lasten, die du vielleicht schon ein Leben lang mit dir trägst. Sie dürfen endlich gesehen und losgelassen werden.
Das Emotionscode-Healing unterstützt dich dabei, diese gebundenen Energien abzulösen – sanft, aber tiefgreifend. Hier werden die heruntergeschluckten Tränen befreit, die zusammengebissenen Lippen gelockert. Kränkungen, alte Verletzungen, unausgesprochene Worte – all das darf aus dem inneren Speicher gelöscht werden.
Dein Herz beginnt wieder zu fühlen. Nichts ist zu viel, nichts ist falsch – alles darf sein, und alles kann gehen. Heilung bedeutet hier, Frieden mit dem zu schließen, was war – und dich selbst wieder in der Tiefe zu spüren.
Zur Unterstützung bei diesem nicht ganz einfachen Schritt bringen wir dich in Kontakt mit deinen leuchtenden Ahnen – jenen, die vor dir gegangen sind und dich heute aus einer höheren Ebene liebevoll begleiten. Sie erinnern dich daran, dass du nie allein bist. Ihre Hilfe entspringt einer Quelle, die jenseits des Greifbaren wirkt. Es ist diese leuchtende, überpersönliche Unterstützung, die sich nicht erklären lässt, aber spürbar ist: Dieses tiefe Gefühl von getragen sein, von eingebettet sein in eine Linie aus Kraft, Liebe und Erfahrung. Dort, wo Weisheit, Güte und Führung nicht mehr an Zeit und Raum gebunden sind, stehen wir alle auf den Schultern von Riesen: auf dem Erbe jener, die vor uns geliebt, gekämpft, gehofft und getragen haben. Wenn du dich mit ihnen verbindest, kann ihre Kraft wieder durch dich fließen – als nicht sichtbares aber dennoch starkes Licht, das dich auf deinem Weg stützt.
3. Die Energie – Klärung und Befreiung
Im dritten Schritt geht es um deinen Energiekörper, den feinstofflichen Anteil deines Seins. Hier speichern sich häufig jahrelang Fremdenergien, die dich zurückhalten, oft ohne dass du weißt, warum.
Mit einem schamanischen Heilungsritual werden diese Bindungen gelöst, dein Feld gereinigt und deine ursprüngliche Schwingung wieder in Fluss gebracht. Es ist, als würdest du dich aus alten Fesseln befreien – der Moment, in dem viele Menschen zum ersten Mal seit Langem wieder richtig durchatmen können. Klarheit, Ruhe und innere Weite kehren zurück.
4. Der Geist – Bewusstes Denken, neues Handeln
Im letzten Schritt widmen wir uns dem mentalen Körper – dem Ort, an dem unsere Gedanken, Überzeugungen und inneren Geschichten entstehen. Hier wohnen die Programme, die unser Leben unbewusst steuern: alte Glaubenssätze, Ängste, Selbstbilder oder Strategien, mit denen wir uns einst zu schützen versuchten.
Viele dieser Muster sind aus verletzten Anteilen entstanden – aus Scham, aus dem Wunsch, einfach nur geliebt zu werden oder niemanden zu verletzen, oder aus der Angst heraus, selbst verletzt zu werden. Sie waren einmal wichtig, um uns durchs Leben zu tragen, doch heute halten sie uns oft davon ab, frei und selbstbestimmt zu handeln.
Im mentalen Coaching verstehen wir, woher diese Prägungen kommen und dass sie uns davon abhalten die beste Version unseres Selbst leben zu können. Dieses Erkennen ist kein Urteil, sondern ein Akt des Vergebens für sich selbst. Es braucht Mut, sich in seiner Fehlbarkeit anzunehmen – und genau darin beginnt Heilung.
Um diesen Prozess zu begleiten, nutzen wir das Ho‘oponopono, ein hawaiianisches Vergebungsritual von tiefer transformierender Kraft. Es öffnet den Raum, um Verantwortung für die eigenen Gedanken und Gefühle zu übernehmen – ohne Schuld, ohne Scham.
Vergebung bedeutet hier nicht, dass das, was geschehen ist, gutgeheißen wird. Es bedeutet, den inneren Kampf loszulassen, der uns bindet. Denn Groll, Schuld oder Wut halten uns fest in der Vergangenheit – sie schwächen uns, rauben Energie und Frieden.
Das Ho‘oponopono bringt uns zurück in die Liebe – zu uns selbst und zu allem, was war. Es ist wie ein leiser Schlüssel, der alte Türen schließt, damit sich neue öffnen können.
Rückkehr in die eigene Ordnung
Ich weiß, es klingt nicht nach dem, was wir gewöhnlich unter „Heilung“ verstehen. Doch ich bin genau diesen Weg gegangen – und kann aus eigener, über fünfzehnjähriger Erfahrung versichern: Er wirkt.
Natürlich bietet er nicht die schnelle Lösung, mit der wir die Verantwortung für unser Sein in die Hände der Götter in Weiß legen – in der Hoffnung auf eine Zauberpille, die alle Schmerzen fortbläst und uns verspricht, dass das Leben damit wieder sicher sei.
Wer sich auf diesen Weg einlässt, erlebt etwas Tieferes. Du begegnest dir selbst – in der ganzen Mannigfaltigkeit deines Seins.
Ja, es braucht Mut, sich darauf einzulassen. Es ist der Mut, den Deckel des inneren Mülleimers zu lüften und hinzusehen, was wir so lange verdrängt, beschönigt oder übertüncht haben. Nicht um uns zu bestrafen, sondern um uns zu befreien. Es ist der Mut, den eigenen Dämonen gegenüberzutreten – sie einzuladen zum Tanz, mit ihnen zu verschmelzen im wirbelnden Feuer, um schließlich zu erkennen: Sie alle sind nur aus dem Bedürfnis nach Liebe geboren. Und sie können durch einen einzigen bewussten Blick befreit werden – um endlich ihren Frieden zu finden.
Durch diesen Prozess verschwinden nicht nur körperliche Symptome – und es geht auch um weit mehr als Balance. Wahre Heilung bedeutet, dass ein Mensch Schritt für Schritt in seine eigene Ordnung zurückfindet: in jene innere Stabilität, die unabhängig ist von äußeren Umständen. Es ist das Wiederfinden des eigenen Fundaments – jener unerschütterlichen Basis, auf der Gesundheit, Klarheit und Selbstvertrauen wachsen können.
Die beeyourself-Methode ist dafür wie ein Kompass: Sie zeigt den Weg zurück – körperlich, emotional, energetisch und mental. Sie hilft dir, deine eigenen Ressourcen wiederzuentdecken und die Verbindung zu dir selbst neu zu spüren.
Und wer den Mut aufbringt, die Verantwortung für sein eigenes Leben wieder anzunehmen, spürt: Ganzheit ist kein leeres Wort, keine Theorie, kein abstraktes Konzept. Ganzheit ist eine Erfahrung. Ein inneres Zur-Ruhe-Kommen. Ein Wiederverbinden. Ein Aufatmen. Und genau das ist es, was Heilung wirklich ermöglicht.
✨ Wenn du jetzt den Ruf spürst, dich selbst wiederzufinden – in deiner Kraft, deiner Wahrheit, deiner Ganzheit –, dann ist die beeyourself-Methode dein Wegbegleiter. Hier kannst du dein persönliches beeyourself-Coaching buchen – und den ersten Schritt in deine eigene Ordnung gehen.







Kommentare