top of page

Natürlich, achtsam, tief verbunden - Mein Wertekompass als innerer Nordstern

Warum „NATURE“ für mich mehr ist als ein Wort – mein inneres Zuhause

In allem, was ich tue – ob in der Arbeit mit den Bienen, der Natur, den Frauen oder meinen Angeboten – folge ich einer inneren Haltung. Sie ist mein Kompass. Mein Boden. Mein Warum. Hier teile ich mit dir, was mir wirklich wichtig ist:


N - Natürlichkeit

Echt. Unverstellt. Im Einklang.


Ich liebe das Echte. Das Unverfälschte. Die Natur zeigt uns, wie kraftvoll Schlichtheit sein kann – und dass nichts perfekt sein muss, um schön zu sein. Ich glaube, dass wir dann am kraftvollsten wirken, wenn wir uns selbst nicht verleugnen müssen. Natürlichkeit bedeutet für mich, mit meinem Wesen sichtbar zu werden – mit allem, was ich bin: weich, wild, intuitiv, unperfekt. In der Natur verstellt sich nichts. Kein Baum versucht, ein anderer zu sein. Kein Fluss fließt gegen seinen Strom. Genau das wünsche ich mir auch für mein Leben – und für jede Frau, die mit mir geht: Dass wir echt sein dürfen. Roh. Lebendig. Natürlich. Zeigen dürfen, wie es uns wirklich geht. Nicht nur "Geht so" oder gar "muss".


Wir alle wurden darauf trainiert, zu funktionieren. Uns anzupassen, zu leisten, zu lächeln, auch wenn es weh tut. Viele von uns haben dabei vergessen, wie sich das eigene, wahre Sein eigentlich anfühlt. Bei mir musst du nichts beweisen. Keine Erwartungen erfüllen, Rollen spielen oder den Bauch einziehen. Ob in meinen Produkten, in meinen Kursen oder im Alltag: Ich strebe nicht nach Hochglanz, sondern nach Wahrhaftigkeit.

Bei mir darfst du einfach sein. Come as you are. All is welcome here.

A - Achtsamkeit

Dem Moment Seele geben


Achtsamkeit bedeutet für mich mehr als ein achtsames Atmen im Yogakurs oder das berühmte Stück Schokolade bewusst zu essen. Es ist eine Haltung, die mein ganzes Leben durchzieht: Ich will wirklich da sein – mit offenem Herzen und wachen Sinnen, bewusst spüren, was ist und was gebraucht wird und so dem Moment eine Seele geben. Mein Mann sagt gerne: "Press aus diesem Moment einen Diamanten und forme daraus deine Kette der Erinnerung." Und genau darum geht es: Ich will nicht hetzen. Nicht abspulen. Nicht betäuben. 


In der Arbeit mit den Bienen und der Natur ist Achtsamkeit essenziell. Nur wer hinschaut, hinhört, hinfühlt, versteht wirklich, was gebraucht wird. Das gilt sowohl für die Arbeit mit Menschen wie auch für mich selbst. Ich möchte jedem Wesen den Raum geben, sein wahres Selbst zu zeigen und zum Strahlen zu bringen, dazu wähle ich bewusst: Rohstoffe, Wege, Partner. Achtsamkeit heißt für mich auch, menschlich zu denken. Langfristig und in Kreisläufen.


Achtsamkeit ist ein Akt der Liebe:💛 Zu mir selbst.💛 Zu meinem Gegenüber.💛 Zur Welt, die uns trägt.

T - Tiefe und Transformation

Tiefe ist der Boden. Transformation das Feuer.


Tiefe bedeutet für mich den Mut zu haben, wirklich hinzuschauen: nach innen, ins Leben, in die Beziehungen, in die Themen, die weh tun oder lange verdrängt wurden. Da sein, ehrlich mit sich selbst und nicht wegzulaufen oder zu betäuben, zu beschönigen. Ich will nicht an der Oberfläche kratzen. Tiefe steht für echtes Spüren, Verbundenheit, bis zu den Wurzeln vorzudringen, Intimität mit dem Leben selbst. Sie lädt ein zum echten Fühlen, Zuhören, Sein. Sie will nicht glänzen, sondern Schicht für Schicht den Kern freilegen und erfahren, was darin verborgen liegt. Unter dem Funktionieren und unter der Fassade. Unter dem „Mir geht’s gut.“ Tiefe bedeutet für mich: präsent sein – auch wenn’s unbequem wird. Denn genau da beginnt Heilung. Und genau daraus wächst etwas Großes:


Transformation

Veränderung, die echt ist.


Nicht die schnelle Verwandlung, die hübsch aussieht – sondern die langsame, ehrliche, kraftvolle Transformation, die aus der Tiefe kommt. So wie in der Natur: Der Same muss in die dunkle Erde, bevor er wachsen kann. Auch Transformation ist Mut, Hingabe an den Prozess... ist Bewegung. Wandel. Alchemie. Sie steht für die Kraft, durch Erfahrungen zu wachsen und sich immer wieder neu zu erfinden – nicht, um „besser“ zu werden, sondern um wahrer zu werden.


Ich begleite genau diese Prozesse da wo es wackelt, brennt und sich auflöst, um daraus das Neue entstehen zu lassen. Transformation ist für mich keine Ausnahme – sie ist Natur. Und Tiefe ist der Weg dorthin.


Transformation ist für mich kein Ziel, sondern ein Weg: das bewusste Durchschreiten von Veränderung. Die da beginnt, wo wir ehrlich werden.

U - Ursprünglichkeit

Zurück zum Wesentlichen. Zurück zu mir.


Wer war ich, bevor man mir sagte, wer ich zu sein habe?

Was bleibt, wenn wir all das Moderne, Laute, Schnelle abstreifen? Ursprünglichkeit heißt für mich die Verbindung zu den natürlichen Rhythmen wiederzufinden – zum Mond, zur Erde, zu meinem Körper, zu meinem inneren Wissen. In Beziehung treten. Mit mir selbst. Mit dem Leben. Mit der Natur. Ohne Filter. Ohne Show. Ohne künstliche Maske. Es ist diese Rückverbindung, die mir Kraft gibt und mich daran erinnert, dass ich Teil eines großen Ganzen bin – eingebettet, gehalten, geführt.


In meinem Alltag zeigt sich Ursprünglichkeit in kleinen Gesten:

🌿 Ein Tee aus selbst gesammelten Kräutern.

🔥 Ein Feuer, das knistert wie einst in den Nächten unserer Ahninnen.

🕊️ Ein tiefes Gespräch, das heilt, ohne zu urteilen.


In meiner Arbeit ist Ursprünglichkeit ein Rückruf an all jene, die sich im Lärm der Welt verloren haben: Du darfst zurückkehren. Zu dir. Zu deinem Ursprung. Zu deiner Wahrheit. Zurück zum Wesentlichen. Altes Wissen bewahren. Natur und Körper vertrauen.

„In der Ursprünglichkeit finde ich das, was wirklich zählt.“

R - Respekt

Wir müssen nicht immer verstehen – aber wir können wertschätzen.


Die Bienen haben mich gelehrt, was echter Respekt bedeutet: das Leben ehren, den Raum des anderen, für den Rhythmus der Natur. Aber auch mich selbst! Jedes Wesen ist ein Teil eines großen Ganzen, jeder kleinste Teil ist ein Tropfen des großen Ozeans und beinhaltet den Funken der Schöpfung selbst. Daher verdient er es, respektvoll behandelt zu werden.

Ob ich mit mir selbst spreche, einem Kind zuhöre, einer Biene aus dem Wasser helfe oder die Erde unter meinen Füßen ehre.

Respekt ist für mich kein starrer Kodex, sondern eine tiefe Haltung von Achtsamkeit und Wertschätzung. Ich begegne dem Leben mit Demut – nicht aus Schwäche, sondern aus tiefer Anerkennung für die Intelligenz der Natur, für die Einzigartigkeit jedes Menschen, für die Magie, die in jeder Begegnung wohnt.


In meiner Arbeit heißt Respekt auch: Deine Zeit wertschätzen, deinen individuellen Weg respektieren, deinen Rhythmus zulassen. Dir Raum geben und dir nicht meine Wahrheit überstülpen, sondern dich zu deiner ureigenen begleiten. Dir Zuhören, bevor ich antworte und da sein, ohne zu bewerten.

Ich glaube: Wenn wir uns selbst mit echtem Respekt begegnen, verändert sich alles. Wir treten anders auf. Wir sprechen anders. Wir wählen anders. Respekt schenkt Würde – dem Leben, dem Gegenüber und uns selbst. Und genau darum geht es: Ein Miteinander, das nährt in einer Welt, in der alles Lebendige wichtig ist.

"Respekt beginnt im Kleinen – und verändert alles."

E - Entfaltung, Einfachheit, Ehrlichkeit

Ehrlichkeit ist der innere Boden, auf dem Entfaltung geschehen und Einfachheit entstehen kann.


Wer bin ich wirklich – wenn ich niemand sein muss?

Wahre Entfaltung geschieht in Freiheit. Wenn wir aufhören, Menschen zu formen, zu optimieren, zu kontrollieren – und ihnen stattdessen zutrauen, ihren ganz eigenen Weg zu finden. In ihrem eigenen Tempo und ihrer eigenen Wahrheit.

Ich träume von einer Welt, in der Menschen nicht durch Angst und Fehlinformation klein gehalten werden, sondern durch Vertrauen wachsen dürfen. In der Wahrheit zugänglich ist und Bildung nicht manipuliert, sondern befreit – und jeder Mensch als mündig genug betrachtet wird, damit umzugehen.


Wo wären wir, wenn wir einander in dieser Tiefe begegnen würden? Wenn wir Vertrauen vor Kontrolle setzen? Wahrheit vor Marketing? Wissen vor Machtspiel?

Entfaltung beginnt dort, wo wir uns erinnern: Ich bin frei, verbunden in meinem Rhythmus und habe genug Raum, um zu atmen, zu spüren und zu wachsen – im eigenen Tempo.

Entfaltung heißt für mich nicht: höher, schneller, weiter sondern tiefer, echter, näher zu mir selbst. So wie sich eine Blüte nicht unter Zwang öffnet, sondern im Vertrauen auf Licht, Wärme und Zeit – so glaube ich auch an das natürliche Werden im Leben.


Und genau hier kommt die Einfachheit ins Spiel. Einfachheit bedeutet für mich: Dinge auf das Wesentliche reduzieren mit Tiefe. Nicht kompliziert, sondern klar. Nicht überladen, sondern lebendig. Und doch braucht all das – das Wachsen, das Reduzieren, das Klar-Sein – eine Wurzel: Ehrlichkeit.

Ehrlichkeit mit mir selbst. Mit dem, was ich fühle. Was ich will. Was nicht (mehr) stimmig ist. Denn ohne Ehrlichkeit wird alles andere zur Fassade.

Ehrlichkeit ist der Mut, zu mir zu stehen und Stellung zu beziehen. Mich nicht zu verraten und zu verstellen. Kein falsches Lächeln aufzusetzen, wenn Tränen in mir wohnen. Keine Rollen zu spielen, nur weil sie erwartet werden, sondern zu mir zu stehen – in Licht und Schatten. Ich glaube: Wahre Entfaltung kann nur auf Ehrlichkeit wachsen. Und wahre Einfachheit entsteht, wenn ich mich nicht mehr hinter Erwartungen verstecken muss. Wenn ich aussprechen darf, was ist – ohne Angst, ohne Scham, ohne Maske.

Ehrlichkeit ist ein Geschenk. An mich, an dich. An eine Welt, die nach Echtheit hungert.


💛 Fazit: Mein innerer Kompass

🌿 Nature is not a place to visit. It is home.


Diese Werte sind kein Regelwerk, kein Konzept, sondern eine gelebte Erfahrung und Herzenssache. Sie sind der Boden, auf dem ich stehe. Der Klang, der mitschwingt, wenn ich spreche. Der Duft, der in der Luft hängen bleibt, auch wenn ich schon weiter gegangen bin.

Sie sind nicht starr, sondern wachsen mit mir und sind lebendig, wie die Natur selbst.

Und vielleicht berühren sie auch dich. Vielleicht erinnern sie auch dich daran, was in dir lebendig und echt ist. Was schon immer da war, unter all den Schichten.

Willkommen daheim.

Kommentare


bottom of page