top of page

Monatsrückblick Mai – Ein Monat voller Magie

Aktualisiert: 3. Juni

Ein Monat wie ein Zaubergarten

Manchmal fühlt sich ein einziger Monat an wie ein ganzes Kapitel im Leben – so viel ist in meinem Mai passiert. Blüten, Geburtstage und Bienen sind nur ein paar Themen, die hier erwähnt werden, es war so viel los, dass ich selbst staune. Aber lies doch einfach selbst:


  1. Neues aus der Naturwerkstatt


Ich habe begonnen, meiner DIY Liebe endlich mehr Raum im Leben zu geben. Entstanden sind


Ab sofort neu im Shop: Propolislösung

Für die Propolissalbe habe ich dann auch endlich meine vor vielen Monden angesetzte Propolislösung abgefiltert. Dafür habe ich das in Alkohol gelöste Propolis durch ein Tuch tropfen lassen und vor der Flaschenabfüllung ein zweites Mal durch einen sehr feinen Filter abgeseiht. Jetzt ist es bereit, seine heilenden Fähigkeiten freizusetzen und kann in meinem Shop bestellt werden: hier findest du die Zauberfläschchen



  1. Plattformliebe: YouTube & Pinterest starten durch

Wie du siehst, habe ich die Entstehung meiner kleinen selbstgefertigten Schätze zum Nachmachen für dich gefilmt und kurzerhand bei YouTube veröffentlicht. Du kannst dir übrigens alle Rezepte als PDF downloaden und ausdrucken, wenn du dich hier für meinen Newsletter anmeldest. Übrigens hat das Video, mit dem ich eigentlich den Kanal starten wollte, tatsächlich vier Wochen gebraucht, bis es endlich online ging! Und das wegen...Regen! Immer, wenn ich mich aufmachen wollte, um die Gänseblümchen zu sammeln, kam mir das Wetter dazwischen. Und bei Regen zu filmen, macht wirklich keinen Spaß.


Erste Schritte auf Pinterest

Außerdem wollte ich mich etwas unabhängiger machen von Instagram & Facebook und habe mal Pinterest ausprobiert, um schöne Bilder und kurze Einblicke in meine kreativen Prozesse geben zu können. Hier landen meine Inhalte nicht so schnell wieder in der Versenkung wie auf den kurzlebigen Plattformen. Wir werden sehen, ob die Inhalte ankommen. Willst du auch mal einen Blick drauf werfen? Hier findest du mein Ideenboard 😉


  1. Bienenzeit: Wandel & Wachsen

Auch bei und mit meinen Bienen war viel los. Von Lachen bis Weinen, es was mal wieder alles dabei:


Bruch mit HektarNektar

Nachdem im März mein drittes Jahr im Sponsorenprogramm von Hektarnektar begonnen hatte und ich auch bereits die Zusage bekam, dass mein Sponsor Sirius Facilities mich erneut mit einem Bienenvolk und einer Beute meiner Wahl unterstützen würde, traf ich jetzt die Entscheidung, auszusteigen. Zum dritten Mal in drei Jahren hatte die Geschäftsführung von Hektarnektar gewechselt und nach der Premium-Betreuung im letzten Jahr mit persönlicher Ansprechpartnerin, die ich sogar per WA kontaktieren konnte, wenn Probleme auftraten (wie zum Beispiel bei der Lieferung der Mädels, als mein Bienenvolk plötzlich vor einer ganz anderen Haustür stand) liefen meine kommunikatorischen Anfragen zumeist ins Leere. Meine Fragen wurden nicht beantwortet, Mails nur sporadisch und um die Beschaffung des gesponsorten Volkes und der Beute sollte ich mich selbst kümmern. Allerdings konnte ich sie natürlich nur über Lieferanten beziehen, die bei Hektarnektar gelistet waren. Dass der einzige Beutenbauer aber kein Dadantmaß anbot, auf dem ich seit 10 Jahren imkere und alle meine Völker einlogiere, wurde natürlich nicht erwähnt. Letztes Jahr wurde es noch angeboten, dieses Jahr nicht. Das Heckmeck war mir nach zwei Monaten endgültig zuviel, ich stieg kurzerhand aus. Mit einem "Wir wünschen dir alle Gute" wurde ich per Mail verabschiedet. Aha, da konnten sie dann plötzlich zeitnah eine Antwort schreiben...


Neuer Bienenstandort, neue Pläne, mehr Freiheit

Dafür entschied ich mich, meinen gewohnten Bienenstandort auszubauen. Die Streuobstwiese, auf der meine Mädels standen, bot noch reichlich Potential und in unserer Garage waren genügend Beuten eingelagert, um aus meinen zwei Völkern mal eben fünf zu machen! An Vatertag bauten wir den neuen Stand auf und operierten am offenen Herzen (wie mein Mann das Getümmel beschrieb). Ich wählte meine mittlerweile liebste Variante für Ableger, den Flugling, was aber hieß, dass ich die bestehenden Behausungen auf den neuen Bienenstand verfrachten musste, um die neuen Beuten an die Stelle der alten zu stellen. Was kompliziert klingt, lief letztendlich doch ziemlich gesittet vonstatten und alle überstanden die Operation ohne Stiche oder größere Verluste. Ehrlich gesagt, war ich stolz wie Harry!


Ferienprogramm: Beuten restaurieren mit Schulkindern

Und auch mein schon lange erträumtes Projekt, in der örtlichen Grundschule nach ca. 5 Jahren Pause wieder Honigbienen einziehen zu lassen, bekam diesen Monat gewaltig Wind unter den Flügeln: Die Planung für den Workshop in den Sommerferien, an dem ich mit Schulkindern die bereits vorhandenen Bienenbeuten restaurieren, bunt anmalen und bezugsfertig machen wollte, ging in die finale Runde. Der genaue Standort für das Vorhaben wurde abgesegnet, die Kosten genehmigt und die notwendigen Papiere beantragt, sodass dem Projekt tatsächlich nichts mehr im Wege steht. Ich freu mich so auf den Tag!


  1. Gartenfreuden & Hausverschönerung

Privat ging auch einiges voran: Nach unserer großen Umbauaktion inkl. neuem Erdkeller, Holzunterstand und aufgepimptem Spielhaus bekam unser Garten endlich sein grünes Gesicht zurück. Wir gönnten uns den Luxus eines Rollrasens, der innerhalb weniger Stunden eine samtweiche, unkrautfreie Fläche auf unsere Sandwüste zauberte. Wie schön, endlich wieder den Morgenkaffee barfuß im Garten auf dem neuen Rasen genießen zu können und den kleinen Mini bedenkenlos durch die Gartenidylle flitzen lassen zu können.


Neue Schönheiten

Außerdem montierten wir kurzerhand unsere elektrische Markise, die seit ungefähr zwei Jahren auf der Terrasse an der Hauswand lagerte und geduldig auf ihren großen Auftritt wartete. Unsere vorherige war so alt wie das Haus (BJ 71), in modernem orange-braun, völlig zerfleddert und außerdem handbetrieben. Allerdings beschatteten zwei dieser Schönheiten unsere Sommerlounge. Daher wagten wir einen kurzen Blick in unsere favorisierte Secondhand-App: Ob wir ein zweites Mal ein solches Schnäppchen schlagen würden und eine elektrische Markise in 5m Länge zu annehmbaren Preis finden? Tatsächlich, das Schicksal war uns hold.


Große Pläne

Die ganze Familie schwang sich ins Auto, um sie abzuholen. Die Montage gestaltete sich jedoch spannender als die der ersten, schließlich war die angebotene 5m Markise 6m lang! Aber was nicht passt, wird passend gemacht, hier ein bißchen geschoben, da ein bißchen gerüttelt, die Schraube ein wenig angezogen, der Winkel leicht korrigiert und schwupps! War es da, unser neues Sommerfeeling. Jetzt müssen wir nur noch den Pool aufbauen, die Liegen zusammenschrauben, die Außenküche mit Pizzaofen bauen, die Rasenkante fürs neue Beet setzen, Blaubeerpflanzen einbuddeln, die Trockensteinmauer setzen, das Gartentor montieren, die Einfahrt pflastern...und dann wird es langsam richtig schön bei uns!



  1. Herzensmomente

Auch die Familie wurde im Mai ganz groß geschrieben: Zwei Geburtstage, Muttertag und Vatertag standen an. Den Anfang machte der Geburtstag unseres großen Minis - der zum ersten Mal nicht zu Hause feiern wollte, sondern einen Indoorspielplatz als Partylokation wählte. Was war das für ein entspannter Tag! Während die vorherigen Feiern schon Wochen im Voraus mit Dekoration basteln durchgeplant und der Tag selbst halbstündlich durchgetaktet waren mit Kuchenbuffet, Geschenke auspacken, Spiele planen und die Meute zum Mitmachen animieren, Abendessen in den Ofen schieben, die Meute an den Tisch verfrachten und alle satt bekommen (die Hälfte hatte auf das, was am Tisch stand, keine Lust) war dieser Geburtstag so leicht wie ein Schmetterling im Wind. Alles lief von selbst! Ich war absolut begeistert. Sogar der kleine Mini hatte seinen Spaß, erkundete das Bällebad und krabbelte fröhlich zwischen den Füßen der Großen umher. Es hätte nicht schöner sein können.


Das Leben tanzen

Mein persönlich schönster Tag im Mai war tatsächlich Muttertag! Nicht nur, weil mein Großer mich mit einer selbst getöpferten Schale überraschte und ich sogar von meinem Mann eine wunderschöne Rose geschenkt bekam. Auch nicht, weil dieser Muttertag der erste zu viert war, sondern weil das außergewöhnlichste Geschenk mir der Tag selbst machte: Wir hatten dem Großen versprochen, dass er den Minekraft-Film noch im Kino anschauen durfte - da bot es sich an, dieses Vorhaben an diesem Tag in die Tat umzusetzen. Da der kleine Mini jedoch noch nichts mit Kino anfangen konnte, schnappte ich mir den Kinderwagen samt Kind und spazierte einfach zwei Stunden durch Nürnberg. Hier kannst du das Erlebte nachlesen. Mein absolutes Highlight war nach dem Kinobesuch und der Familien-Wiedervereinigung der Besuch des Stadtstrandes inklusive Aperol Spritz im Liegestuhl unter Palmen mit den Füßen im Sand und einem Burger in der Hand. Auf dem Nachhauseweg lockten plötzlich bunte Klänge unsere Aufmerksamkeit: Am Pegnitzufer lud eine kleine Tanzfläche zum Salsa-Tanzen! Da ließen wir uns nicht zweimal bitten und feierten den Ausklang des Tages mit einem spritzigen Tänzchen. Was will man mehr vom Leben?


So klingt mein Mai

Auch mein Geburtstag stand im schönen Monat Mai noch an. Und! Meine Eltern hatten sich als Besuch angekündigt. Seit ich 2008 aus der Hauptstadt ins Frankenland gezogen bin, sehe ich meine Familie in der Regel nur per Videocall. Wie schön ist es da, sie zumindest zweimal im Jahr in real life in die Arme schließen zu können! Wir feierten in unserem Garten, bestaunten die neuen Errungenschaften und genossen einfach die Zeit. Und als Kirsche auf der Torte bekam ich eine richtige, eche Handpan geschenkt! Auch so ein Traum, den ich jahrelang auf meiner ganz geheimen Wunschliste stehen hatte - heute ging er in Erfüllung! Wie viele Instrumente hatte ich schon ausprobiert: Von der obligatorischen Blockflöte über Keyboard, Heimorgel, Klavier, Gitarre war alles dabei, inklusive Unterricht versteht sich. Doch diesmal fühlt es sich anders an. Egal, was du spielst, es klingt einfach immer gut und ich setze mich freiwillig an dieses lustige runde Ufo, nicht weil ich jetzt üben muss, sondern weil ich spielen möchte. Was für ein Gamechanger! Ich freu mich schon darauf, irgendwann auf irgendeinem Workshop auch dein Ohr mit ihren Klängen verwöhnen zu können.


  1. Ausblick auf den Juni

Nach diesem ereignisreichen und doch zeitweise wirklich turbulentem Monat steht schon der Juni in den Startlöchern. Und auch er hat nicht weniger im Gepäck dabei! Die Rosen fangen gerade an ihre ersten Knospen zu öffnen und schon kreiseln in meinem Kopf neue Rezepte: Wie wärs mit einer Rosenmarmelade, einem Schafgarbe-Frauenmantel-Bauchöl oder Sonnenwend-Kräuterbuschen? Dann feiere ich mit Tina von Fichtelwald-Therapie am 22. die Sommersonnenwende. Wir verbringen einen Tag Auszeit im Wald, tauchen ein in die entspannte Gelassenheit der Natur, schmecken, trommeln, genießen und kommen ganz bei uns an. Wenn du auch mit dabei sein willst, meld dich einfach hier an.


Außerdem habe ich bei meinen letzten Pinterest-Sessions herausgefunden, dass ich die Produkte aus meinem Online-Shop auch hier einpflegen kann, das heißt in wenigen Tagen geht mein Pinterest-Shop live! Woopwoop! Dann wird sich zeigen, ob meine Bienenoperation von Erfolg gekrönt sein wird, vielleicht können wir schon Honig ernten und für den Ferienprogramm-Workshop muss die finale Vorbereitung gemacht werden. Und - auch wenn der Natur Regen natürlich immer gut tut - aber vielleicht bekommen wir ein bisschen mehr Sonne und weniger Regen? Wenigstens, wenn ich Kräuter sammeln gehen will😉Und ich glaube, das nächste Abenteuer kündigt sich auch schon wieder an, aber davon verrate ich noch nichts, das Schäfchen muss ich noch ins Trockene bringen, bevor ich euch davon erzähle. Schau doch einfach auf meinem Instagram-Account vorbei, da gibts täglich neue Updates!


Abschluss: Ein Dank an den Mai

Der Mai war wild, bunt und voller Wunder. Ich bin dankbar für all das, was gewachsen ist – in meinem Garten, in meinem Leben und in mir.

1 Comment


Anne
vor einem Tag

Liebe Bea,


Das war ja ein toller Mai bei Dir. So viel erlebt. Aus den Bienen ein Schulprojekt zu machen finde ich super interessant! Das wird bestimmt ein voller Erfolg! Mein Pinterest Abenteuer ist auch super geglückt. Von daher kann ich mir das mit deinem Thema ebenso gut vorstellen.

Lieben Dank für das Teilen Deiner Eindrücke!


Ganz liebe Grüße und einen schönen Juni!

Deine Anne

Like
bottom of page