12 von 12 im April - Ich packe meinen Koffer und nehme mit...
- bienenschamanin
- 12. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Apr.
Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm...ach nee. Eher Babywindeln, Spiele für die Switch und den Laptop. Zum ersten Mal verreisen wir zu viert, oder sogar besser, zu fünft, wenn man den Hund mitzählt. Das Baby ist gestern 10 Monate alt geworden und natürlich wie immer als erstes wach:

Um sieben wecken wir den Rest der Familie. Irgendwie ist schon ein bißchen Urlaubsstimmung, morgen geht's nämlich los Richtung Ungarn. Seit ca. einem Jahr hat sich bei uns die Tradition eingeschlichen, dass wir auf der Fahrt zum Urlaubsziel immer die Drachenmeister hören. Zuerst als Hörspiel, aber die neuesten Folgen gibt es (zumindest nach meiner Info) bis jetzt nur als Buch. Der Große Mini stöbert schon mal vor:

Nach dem Frühstück wird dann die ToDo-Liste aus der Schublade gezogen. Von zielgerichtet und hintereinander weg abhaken ist hier jedoch nichts zu sehen. Man bekommt beim Betrachten dieses Kunstwerkes ein Gespür für das kreative Chaos bei uns:

Nach dem Mittagessen fliegen dann alle aus und ich habe ein paar Minuten Ruhe. Hier entstehen die ersten Zeilen für diesen Artikel. Arbeiten zwischen Klamottenbergen und CD's, die mit müssen:

Und dann verkaufen sich sogar noch zwei Honiggläser ganz von selbst. Wir haben heuer das erste Mal eine kleine Charge mit Naturwabe im Glas. Der ist tatsächlich heiß begehrt. Noch schnell die Etiketten drauf und dann darf er den Besitzer wechseln:

Wusstest du übrigens, dass Honig nicht nur super schmeckt, sondern auch richtig gut ist für die Gesundheit? Es ist mehr oder weniger die älteste Medizin der Menschheit, bereits die alten Ägypter und Sumerer kannten die Geheimnnisse der Bienenprodukte. Heute gibt es eine richtige Wissenschaft darüber, wenn du mehr dazu erfahren willst, lies doch hier weiter.
Zu den Bienen muss ich nachher auch noch, die Kirschblüte steht kurz bevor. Das ist traditionell der richtige Zeitpunkt, um die Honigräume auf die Völker zu setzen. Als alles Equipment eingeladen ist, ist der Kofferraum voll:

Doch die Arbeit mit den Mädels entschädigt für vieles heute. Bei bestem Sonnenschein gehts raus auf die Streuobst-Wiese. Die Bäume haben schon ihr schönstes Kleid an und je näher man kommt, um so lauter summt es:

Huhu :) So kann ich mich gefahrlos nähern. Obwohl meine fleißigen Mädels heute viel zu beschäftigt sind, um meine Handgriffe an ihrem Zuhause als Störung zu empfinden. Wir kommen heute wunderbar miteinander aus:

Leider gab es zum Schluss doch ein Opfer zu beklagen. Zum Umziehen setzte ich mich kurz auf die Kante vom Kofferraum, wo ich kurz zuvor meine allerliebste Lieblings-Sonnenbrille hingelegt hatte. Das war das Ergebnis:

Schade aber auch. Wieder zu Hause hatte mich der ganz normale Wahnsinn schnell wieder eingeholt: um halb acht fiel mir ein, dass die Schildkröte noch gar nicht zur Schwägerin gebracht worden war, der Mann musste noch auf den Dachboden, um den Kinderstuhl zu holen und das Baby wollte partout nicht schlafen heute:

Noch ist mein Tag nicht zu Ende. Ich bin gespannt, wann ich ins Bett komme. Um halb zehn gibt es endlich Abendbrot. Wir gönnen uns den Käsekuchen, für den mittags keine Zeit war:

Um zehn gibt dann das Baby endlich seinen Widerstand auf und schläft ein. Zeit, um auch meinen Koffer zu packen. Eigentlich wollte ich euch noch so viel erzählen, aber heute fall ich nur noch ins Bett. Einen kleinen Ausblick auf mein neues Projekt habe ich aber trotzdem noch:

Um mehr zu erfahren, folg mir doch einfach auf Insta da gibt es in den nächsten zwei Wochen auf alle Fälle Neuigkeiten :) Dann sag ich mal gute Nacht
Comments