Beim Blogtoberfest von Judith Peters hörte ich zum ersten mal vom Blogformat 12 von 12 - am 12. des Monats dokumentieren wir einen Tag in 12 Bildern. Witzige Idee, fand ich. Also kommt hier mein 12 von 12 aus dem Oktober:

Guten Morgen, Welt! Um viertel vor sechs wacht mein Mini normalerweise das erste Mal auf. Er ist gestern vier Monate alt geworden und dafür hat er schon einen sehr zuverlässigen Schlaf-Rhythmus, zumindest was die Nacht betrifft. In der Woche wecken wir in einer halben Stunde die "großen Jungs" (meinen Mann und meinen 7jährigen) aber heute können wir uns nach einer kurzen Spielephase beide nochmal umdrehen und weiterschlafen.

Auch unser Hund chillt nochmal eine Runde. Er ist ein Labradoodle und mittlerweile 10 Jahre alt. Dafür ist noch richtig fit.

Wenn dann alle wach sind, gibt es Frühstück. Natürlich nicht ohne unseren eigenen Honig. Dieses Jahr sogar als Variante mit Naturwabe. Vielleicht ist das ja schon eine Weihnachtsgeschenk-Idee? Bei Interesse schreib mir gerne hier. Er ist nämlich offiziell noch gar nicht im Verkauf ;)

Danach starten wir alle so richtig ins Wochenende. Während der Mini sein Vormittagsschläfchen macht und der Große an den Hausis sitzt, kann ich Videos für Instagram aufnehmen. Im aktuellen Beitrag erzähle ich, warum ich am liebsten mein Obst und Gemüse selber anbaue, das ist meine Basis für eine unerschütterliche Gesundheit und starke Abwehrkräfte. Übrigens, wusstest du, dass auch Honig Heilkräfte besitzt? Über solche Themen schreibe ich am liebsten hier auf meinem Profil

Mein Mann schnibbelt derweil selbst gesammelte Pilze. Er war gestern "kurz" mal im Wald. Aha, na dann haben wir wieder Vorräte fürs ganze Jahr. Ein Teil wird eingefroren, ein Teil getrocknet und zu Würzpulver verarbeitet.


Danach wird am Erdkeller weitergebaut. Das ist Punkt Nr. 15 auf meiner To-Want-Liste für dieses Quartal (den ganzen Artikel findest du unter diesem Beitrag). Eigentlich ist es eine seitliche Kellertreppe, die aber in den 11 Jahren, in denen wir hier wohnen nicht benutzt wurde. Anstatt sie abzureißen, bauen wir eben einen Vorratskeller daraus.
Nachmittags gönnen wir uns ein Leckerchen. Mein Großer schneidet hier den ersten Baumkuchen der Saison an. Um den Deckel mit maximal Schokolade streiten wir uns regelmäßig. Ching-Chang-Chong hilft :)


Der Mini schläft. Ich hab Zeit, ein bißchen zu trommeln. Schamanisches Trommeln ist schon toll, aber noch mehr Spaß macht Konnnakol, eine südindische Rhythmus-Sprache. Ich habe sie auch erst vor kurzem (wieder) entdeckt und nutze jede Minute, um zu üben: Takadimi-Takajuno-Takite-Takite-Ta!
Abends gibt´s natürlich Pilzrisotto. Mit Kräutern aus dem Garten. Mjami.

Pünktlich um acht möchte dann der Mini ins Bett gebracht werden. Ich könnte die Uhr danach stellen. Gute Nacht Welt!

Wenn die Kleinen im Bett sind, fängt der gemütliche Teil des Abends an. Ein bißchen räuchern gehört für mich auf jeden Fall dazu. Nicht zu arg natürlich, nicht das das Baby keine Probleme bekommt, aber Zirbenspäne und Zitronenschale auf dem Räuchersieb geht schon. Und duftet sooo gut! Hier findest du übrigens Räucherwaren, die ich so toll finde, dass ich sie gerne an Interessierte weiterverkaufe ;)

Nur fürs Gitarre-Spielen hat der Tag wieder nicht gelangt (Nr. 34 meiner To-Want-Liste). Sie steht nach wie vor in ihrer Ecke. Naja, vielleicht beim nächsten 12 von 12
Comments