Die magische Kraft der Holunderblüten – Mythos, Magie & Medizin
- Bea Cervinka
- 25. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni
Wenn im Frühsommer der Holunder blüht, öffnet sich ein altes Tor: Ein Tor zwischen Welten, zwischen Heilkunde und Mythos, zwischen Alltag und Zauber. Seine duftenden Dolden kündigen nicht nur Wärme und Licht an – sie erinnern uns auch an uraltes Wissen, an Rituale der Ahnen und an die tiefe Verbindung zur Natur.
In alten Zeiten galt der Holunder als heiliger Baum. Er war Sitz der Göttin – bei den Germanen Frau Holle, bei den Kelten eine Hüterin der Schwelle, bei den Volksheilkunden Europas eine Beschützerin von Haus und Hof. Wer einen Holunder im Garten hatte, wagte es nicht, ihn zu fällen – zu groß war die Ehrfurcht vor dem „Baum der weißen Frau“. Selbst zugeschnitten wurde er nur in Außnahmefällen - und nur zu Neumond, nachdem man dem Pflanzengeist zu Vollmond um Erlaubnis gebeten hatte.
Der Holunder sucht die Nähe der Menschen. Und siedelt sich gerne als "Hüter der Hauses" an Toren oder Zäunen an. Jeder Hof hatte früher seinen Hofholunder, kein Wunder, spielt er nicht nur in der Magie, auch in der Naturheilkunde eine große Rolle: Die zarten Blüten sind schweißtreibend, fiebersenkend und entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und wirken auf unsere Sinne wie ein sanftes Versprechen von Leichtigkeit und Klarheit.
Drei heilsame Rezepte mit Holunderblüten
Doch Holunderblüten sind weit mehr als nur hübsche Sommerboten. Sie erzählen von einem sanften Zauber, der auf Körper, Geist und Gefühl wirkt. Sie begleiten dich in Zeiten der Reinigung, der Neuorientierung – oder einfach, wenn du deiner Alltagsroutine einen Hauch von Magie verleihen möchtest.
Hier zeige ich dir drei einfache, handgemachte Rezepte mit Holunderblüten, die du mit etwas Zeit, Liebe und einem Hauch Achtsamkeit selbst herstellen kannst:
🌕 1. Holunderblüten-Mondelixier
Für süße Träume & innere Klarheit

Ein lauwarmer Schluck bei Sonnenuntergang – und die Gedanken kommen zur Ruhe, dein Herz wird weit. Dieses sanfte Elixier ist ideal, um abends den Tag loszulassen und dich innerlich neu zu sortieren.
Du brauchst:
4–5 frische Holunderblütendolden
300 ml heißes (nicht kochendes) Wasser
1 TL Zitronensaft
1–2 EL Honig oder Sirup
Optional: ein paar Lavendelblüten oder Melisse
So geht’s
Die Blüten vorsichtig ausschütteln (nicht waschen!), mit heißem Wasser übergießen, Zitronensaft dazugeben und alles 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen, süßen – und im Abendlicht genießen.
Wirkt beruhigend, klärend und leicht stimmungsaufhellend.
🌸2. Holunderblüten-Hydrolat
Für Hautpflege, Raumklärung & feinstoffliche Reinigung
Ein selbst hergestelltes Hydrolat ist wie der zarte Atem der Pflanze. Es trägt die feinen, flüchtigen Pflanzenstoffe – und wirkt auf mehreren Ebenen: kühlend, beruhigend, klärend – körperlich und energetisch.
Du brauchst:
Eine Handvoll frische Holunderblütendolden
Gefiltertes Wasser
Einen Espressokocher (Mokkakanne)
So geht’s:
Gib etwas Wasser in das Unterteil des Espressokochers.
Lege die Holunderblüten in das Sieb – ohne Kaffeepulver natürlich.
Verschließe die Kanne und erhitze den Espressokocher bei mittlerer Temperatur – der aufsteigende Dampf kondensiert am kühlen Deckel und tropft als Hydrolat in die Schale.
Nach dem Abkühlen kannst du das Hydrolat in eine Sprühflasche füllen. Kühl gelagert hält es einige Wochen.
Nutze es als Gesichts- oder Aura-Spray – oder zum energetischen Reinigen deiner Räume.
🔥 3. Räuchermischung „Tor zur Anderswelt“
Für Rituale, Visionen & meditative Tiefe

Diese Mischung verbindet die lichten, duftenden Blüten des Holunders mit kraftvollen Pflanzenwesen, die traditionell für Klarheit, Schutz und geistige Reisen stehen.
Du brauchst (getrocknet):
Holunderblüten
Rose (Herzöffnung, Weiblichkeit)
Beifuß (Schutz, Reinigung)
Eichenrinde (Verwurzelung, Erdung)
Eisenkraut (Inspiration, Übergänge)
So geht’s:
Alle Zutaten fein zerkleinern und gut vermengen. Auf einem Räucherstövchen mit Sieb oder auf Räucherkohle sanft verräuchern – ideal bei Neumond, zur Innenschau, oder wenn du dich mit deiner Intuition verbinden möchtest.
Diese Mischung öffnet das Tor zwischen den Welten – sanft, klar, schützend.
Fazit: Holunderblüten – eine Pflanze mit Seele
Mit diesen drei Rezepten kannst du ein wunderschönes kleines Ritual kreieren, denn ob getrunken, gesprüht oder verräuchert – Holunder begleitet uns mit Leichtigkeit durch Übergänge, bringt Licht in Dunkles, und lädt uns ein, unsere eigene Magie zu leben. Besonders zum Voll- oder Neumond entfaltet es seine besondere Kraft: Reinige dich mit deinem Hydrolat, dass du auf deinen Körper und in deine Aura sprühst, verräuchere anschließend dein "Tor zur Anderswelt" und genieße dein Mondelexier als sanftes Tee-Ritual. Und vielleicht kannst du dann den Holunder flüstern hören. Du musst nur leise genug sein, um zu verstehen, was er dir sagen will.
P.S. Hier findest du mein Youtube-Video, in dem ich dir zeige, wie du die Rezepte Schritt für Schritt zubereitest. Und hier findest du alle meine heilsam&hausgemacht Rezepte zum Download
Comments