top of page

Klang der Stille – Reinigung, Entspannung und Harmonie durch sanften Rauch

45 Min.
79 Euro
bee yourself

Beschreibung

Die Ohrkerzen-Therapie ist ein jahrhundertealtes, naturheilkundliches Verfahren zur Reinigung der Ohren und zur Tiefenentspannung. Ohrkerzen haben einen positiven Effekt auf die Reinigung und Belüftung des Ohrkanals sowie der eustachschen Röhre und der Nasennebenhöhlen. In dieser Behandlung verwenden wir speziell gefertigte Ohrkerzen aus Bienenwachs. Während die Ohrkerze langsam abbrennt, entsteht ein sanfter Unterdruck sowie ein wohltuendes Knistern, das viele Menschen als beruhigend und meditativ empfinden. Der Kamineffekt soll nicht nur Ohrenschmalz entfernen, sondern auch für eine Druckregulation in den Nebenhöhlen und im Mittelohr sorgen. Die Durchblutung und der Lymphfluss werden gefördert, die Entschlackung und Ausscheidungsprozesse aktiviert, das Abwehrsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte unterstützt. Der lymphatische Rachenring, der mit seiner Schutzfunktion von großer Bedeutung für unsere Gesundheit ist, wird durch die gesetzten Reize angeregt und im Ohrkanal gelegene Akupunkturpunkte werden durch leichte Schwingungen, die die Kerze erzeugt, stimuliert. Der Patient erlebt häufig ein wohltuendes, entspannendes Wärmegefühl und bemerkt oft einen prompten positiven Effekt auf Symptome, die vom Ohr ausgehen (z.B. Tinnitus). Diese sanfte Anwendung kann helfen, das Druckgefühl in Kopf und Ohren zu lösen, das Hören zu verbessern, die Nebenhöhlen zu entlasten und den Energiefluss im Kopfbereich auszugleichen. Zusätzlich wirkt sie antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend. In Kombination mit einer kurzen Nacken- oder Gesichtsmassage entsteht eine tiefenentspannende Behandlung, die nicht nur die Ohren, sondern auch Geist und Seele öffnet. Ohrkerzen kommen insbesondere bei nachfolgend aufgeführten Krankheiten zur Anwendung: • Infektionen der oberen Atemwege • Kopfschmerzen und Migräne • Schnupfen- und Erkältungssymptome (verstopfte Nase, Druckgefühl im Kopf und in den Ohren, Hörbehinderung) • Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) • Stresssymptome (Anspannung, Leistungsbeeinträchtigung, Schlaflosigkeit) • Tinnitus (Ohrgeräusche) In diesen Fällen sollten Sie auf die Anwendung verzichten: • bei perforiertem Trommelfell • bei implantiertem Paukenröhrchen • bei akuten entzündlichen Erkrankungen (z. B. Mittelohrentzündung) • bei Hauterkrankungen im Ohr und im Gehörgang (z. B. Ekzeme, Pilzinfektionen) • bei allergischen Reaktionen nach der Anwendung


Umbuchung & Kündigung

Mitgliedschaft im Seelenatelier – Richtlinien & Infos 🗓️ Wöchentliche Treffen Der Heilkreis findet einmal pro Woche live via Zoom statt. Die Termine werden rechtzeitig im Voraus bekannt gegeben (z. B. montags um 19:00 Uhr). ✨ Teilnahme bei Abwesenheit Wenn du einmal nicht live teilnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, energetisch im Kreis mitgetragen zu werden. Dafür genügt eine kurze Nachricht über das Kontaktformular bis zum jeweiligen Termin – ich nehme dich dann bewusst in die Heilarbeit mit auf. So bleibst du auch bei Abwesenheit im Feld verbunden. 💶 Beitrag & Zahlungsweise Die Mitgliedschaft kostet regulär 29 € / Monat. Die Zahlung erfolgt monatlich, automatisch per Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte (je nach Plattform). 📌 Laufzeit & Kündigung Die Mitgliedschaft ist monatlich kündbar. Du kannst sie jederzeit zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode beenden. 🌀 Teilnahme & Energiearbeit Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Das Seelenatelier ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung, kann aber begleitend und unterstützend wirken – auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene. 🤍 Gemeinschaft & Vertraulichkeit Alles, was im Kreis geteilt wird, bleibt im Kreis. Ich wünsche mir einen achtsamen, wertschätzenden und urteilsfreien Umgang miteinander. Offenheit, Eigenverantwortung und Herzenspräsenz sind die Basis unserer gemeinsamen Arbeit.


Kontaktangaben

  • bee yourself, Schilmgasse, Igensdorf, Deutschland

    015229545870

    info@healing-empowerment.com


bottom of page